Datenschutzerklärung
1. Datenschutz – kurz erklärt
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden bestimmte personenbezogene Daten erfasst. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten das sind, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Was sind personenbezogene Daten?
Alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können – z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre IP-Adresse.
Wer ist verantwortlich für die Datenverarbeitung?
Die Verarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten unter „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Wenn Sie uns aktiv Daten mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular
Automatisch durch den Besuch unserer Website (z. B. technische Informationen wie Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs)
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung und Optimierung der Website
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen
Bei Zustimmung: zur Analyse des Nutzerverhaltens
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerruf und Datenübertragbarkeit. Sie können sich außerdem bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
2. Hosting
Unsere Website wird über den Anbieter Squarespace gehostet. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten, Browserinformationen) erfasst und auf Servern von Squarespace verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO im Interesse einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website. Wenn Sie in bestimmte Cookies oder Trackingmaßnahmen eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
3. Sicherheit & Verschlüsselung
Zur sicheren Übertragung Ihrer Daten nutzen wir SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresse und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Dadurch sind übermittelte Inhalte vor dem Zugriff Dritter geschützt.
4. Kontaktformular & Kommunikation
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und – mit Ihrer Zustimmung – statistische Auswertungen zu ermöglichen. Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen. Ihre Auswahl lässt sich jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung
Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Dienstleister im Rahmen der Websitebetreuung)
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
Einschränkung der Verarbeitung
Widerruf erteilter Einwilligungen
Datenübertragbarkeit
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Änderungen können jederzeit auf unserer Website eingesehen werden.